Die Veranstaltung der Mitglieder des Clubs „VR-Aktiv plus“ begann mit einer gemütlichen Kaffeetafel. Die 30 Anwesenden der VR Bank Oldenburg Land eG. hörten gespannt zu was Dr. Lüke, von der EW-Group, zu berichten hatte. Im Rahmen seines Vortrages gab er einen Einblick in die vielfältigen Geschäftsfelder dieses weltweit agierenden Unternehmens aus dem Oldenburger Münsterland, mit der Firmenzentrale in Visbek. Die EW-Group ist einer der wichtigsten Anbieter von Zuchttieren für die Legehennen, die Broiler- und Putenhaltung, aber auch für die Erzeugung von Fisch. Dr. Lüke legte an Hand von Beispielen dar, wie sich die Zucht von Elterntieren auf das gesamte Klima auswirkt. Mit Bildern und Grafiken wurde dieser Vortrag sehr anschaulich präsentiert. Fragen aus dem Teilnehmerkreis wurden von Herrn Dr. Lüke kompetent beantwortet. Im Anschluss gab es eine mystische Führung, zu dem längsten Hünenbett in Niedersachsen. Im Volksmund wird dieses Hünenbett auch der „Visbeker Bräutigam“ genannt. Der Abend klang, in lebhafter Runde, mit einem gemeinsamen Abendessen im Gasthof „Engelmannsbäke“ aus. Alle Teilnehmer waren sich darüber einig, dass es eine gelungene Veranstaltung war.
Berichte aus 2021
Unsere Veranstaltungen, Reisen und Vorträge
Was verbirgt sich hinter der EW-Group?
08. April 2021
Schutz vor Kriminalität im Alltag - Sicher zu Hause
20. April 2021
Der Vortrag begann in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen in der Gildestube Wildeshausen. Dann hat Herr Martin Klinger, von der Polizeidirektion Wildeshausen, anhand von Beispielen den Clubmitgliedern erklärt, mit welchen Tricks und Täuschungen die Täter versuchen an das Vermögen älterer Personen zu gelangen.
Sie klingeln an der Haustür und versuchen unter einem Vorwand in die Wohnung zu gelangen. Ihr Ziel ist es, Bargeld und Schmuck zu entwenden. Andere Betrüger melden sich am Telefon und geben sich als naher Verwandter aus, der in Not ist und dringend Geld benötigt.
Bei der anschließenden Diskussion erzählten einige Clubmitglieder von ihren Erfahrungen. Bei mehreren Teilnehmern wurde bereits versucht an Bargeld und Informationen zu kommen.
Mit vielen neuen interessanten Eindrücken endete der Vortrag.

Fahrradtour durch den Naturpark Wildeshauser Geest mit Besuch der Ahlhorner Fischteiche
03. August 2021
Bei bestem Wetter starteten wir mit 25 Mitgliedern des Clubs zu unserer Fahrradtour. Ziel waren die Ahlhorner Fischteiche, inmitten des wunderschönen Naturparks Wildeshauser Geest.
Die Tour hatte der Heimathistoriker Herr Dirk Faß hervorragend ausgearbeitet und mit seinen interessanten Ausführungen begleitet. Von der VR Bank Oldenburg Land eG, waren Herr Sander, Herr Kathmann und Herr Rott mit von der Partie.
Vom Parkplatz „Am Karpfenteich“ führte die Route zunächst durch die herrliche naturbelassenen Landschaft der Ahlhorner Fischteiche und dem Blockhaus Ahlhorn, um dann durch die Lehteniederung nach Halenhorst zu fahren, wo eine Erfrischungspause eingelegt wurde. Von dort fuhr man zum Schullandheim Bissel, wo unter den Eichen mit selbstgebackenem Kuchen und Kaffee die Teilnehmer verwöhnt wurden. Die Fahrradtour endete mit einem gemeinsamen Abendbrot in der Lethetaler Scheune.
Voller neuer Eindrücke endete nach 30 Kilometer die Fahrt für die Teilnehmer.

Fahrt nach Schwerin, Wismar und Ludwigslust
22. August - 24. August 2021
61 Mitglieder des Clubs „VR-Aktiv Plus“ der VR Bank Oldenburg Land eG fuhren unter der Leitung von Herrn Manfred Sander und Herrn Heinrich Kathmann nach Schwerin, Wismar und Ludwigslust. Während des Aufenthaltes in Schwerin besuchten die Clubmitglieder die Seestadt Wismar. Auf der Heimreise wurde die Barockstadt Ludwigslust besucht. In allen Städten wurde den Teilnehmern die Geschichte der Städte durch Reiseführer/innen ausführlich näher erläutert.
Neben den Besichtigungsfahrten wurde die Geselligkeit gepflegt.
Gestärkt und mit vielen neuen Eindrücken von aus Mecklenburg-Vorpommern kehrten die Teilnehmer des Clubs „VR-Aktiv Plus“ in die Heimatorte zurück.
